Lesetipps
Zwei Geschichten über Mut und Freiheit
Seid ihr bereit, in spannende Abenteuer einzutauchen? Hier findet ihr zwei Buchempfehlungen, die euch auf unterschiedliche Weise mit auf eine Reise voller Mut, Freundschaft und Herausforderungen nehmen.
Kannawoniwasein! Manchmal muss man einfach verduften von Martin Muser (Carlsen, 176 Seiten, ab 10 Jahren)
Erzählt wird die packende Geschichte des zehnjährigen Finn, der eigentlich nur alleine nach Berlin reisen möchte, aber stattdessen in das größte Abenteuer seines Lebens stolpert. Finn wird in der Bahn beklaut und ohne Fahrkarte schließlich mitten in der Pampa abgesetzt. Dort trifft er auf Jola, ein gleichaltriges Mädchen, das Frechheit und Selbstbewusstsein in Person ist. Gemeinsam machen Finn und Jola sich auf den Weg nach Berlin – eine Reise ohne Erwachsene, dafür mit Mut und Kreativität. Sie legen sich mit schrägen Typen an und überwinden gefährliche Situationen.
Nicht nur Individualität und Freundschaft sind die Themen dieses sehr unterhaltsamen Buchs. Es regt auch zur Reflexion über Mut, Freiheit und das Erwachsenwerden an und zeigt, dass manchmal „verduften“ die einzige Möglichkeit ist, das Leben zu entdecken.
Train Kids von Dirk Reinhardt (Carlsen, 368 Seiten, ab 13 Jahren)
Dieses Buch beschreibt lebhaft und einfühlsam die gefährliche Reise von fünf Jugendlichen aus Mittelamerika, die alles hinter sich lassen, um auf Güterzügen ganz Mexiko zu durchqueren und über die Grenze zu ihren Familien in die USA zu kommen. Dabei müssen sie sich nicht nur vor Banditen, korrupten Polizisten und skrupellosen Menschenhändlern in Acht nehmen, sondern auch gegen Hunger, Durst, Erschöpfung und die ständige Gefahr, von den Güterzügen zu stürzen, kämpfen.
Glücklicherweise geben die Fünf trotz aller Herausforderungen nicht auf, sondern halten zusammen und erfahren dabei, wie wichtig Zusammenhalt und gegenseitige Hilfe für ihr Überleben sind.
Dirk Reinhardt erzählt nicht nur ein spannendes Abenteuer, sondern macht auch vielfach auf die Schicksale von Migranten und Flüchtlingen in Mittelamerika aufmerksam.
Was macht dieses Buch so lesenswert? Es ist einerseits ein Roman, der den Leser in eine Welt eintauchen lässt, die oftmals verborgen bleibt und von der man zwar im Fernsehen hört oder in der Zeitung liest, aber die man nicht wirklich kennt. Es zeigt andererseits jedoch auch, wie gefährlich der Weg in ein neues Land sein kann und wie viel Durchhaltevermögen und Wille es kostet, ihn zu Ende zu gehen. Ein toller Roman für alle, die sich für aktuelle und bewegende Geschichten interessieren!
Beide Bücher könnt ihr euch bei „Starbooks“ ausleihen. Viel Spaß beim Lesen!
Von Magdalena Kasparschuster